
Herzlich Willkommen auf meiner Seite !

Auf den folgenden Seiten könnt Ihr mehr über mich und meine Bögen erfahren.

Klickt Euch einfach durch
→ viel Spass
Auf sämtliche neuen FRITZBÖGEN gibt es eine Garantie für 2 Jahre ab Kaufdatum !
BILDER von unseren Bögen:
Habicht spez. hier
Habicht spez. evo hier
Habicht spez. C1 hier
Habicht spez. C2 hier
Hybrid Falke spez. hier
Hybrid Falke M hier
Recurve Milan hier
Recurve Milan evo hier
Sperber/Sperling RL hier
Zubehör (Pfeilputzer aus Leder, Bogentaschen etc.) hier anschauen
aktuelle PREISLISTE für die Bögen und Zubehör
Taper-Tool von FRITZBOGEN Preis: 175,00€ incl. MWST Info

weitere Bilder dazu kann man hier sehen - Bestellung vom Taper-Tool per Mail →
fritzbogen@gmx.de
TRAININGSSTUNDEN sowie Probeschießen der Bögen in Reichling nach vorheriger Anmeldung möglich


Bogentraining - Bilder und INFO hier
Unser Leihbogen -
Programm:
INFOhier
VORSCHAU: Folgende Termine für 2021 bitte vormerken :
08.05. / 09.05.2021 - PADERBOW in Paderborn
10.04. / 11.04.2021 - OxBow auf Burg Stettenfels in Untergruppenbach
05.06. / 06.06.2021 - Bogenmesse in Eigeltingen
10.07. / 11.07.2021 - ARC CON in Mannheim-Seckenheim
20.01. - 23.01.2021 - AUGSBOW in Augsburg
dort sind wir jedesmal mit einem Stand vertreten und freuen uns über regen Besuch, FRITZBOGEN können dort zur Probe geschossen werden.
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
16.02.2021
Fritz hat sich was neues ausgedacht, schöne Pfeilständer aus Massivholz. Das wäre auch mal ein schönes Geschenk....
Der Bogenständer sollte eigentlich auf der nächsten Messe vorgestellt werden, aber leider wird dass noch ein wenig dauern. Vorstellung deshalb hier
Außerdem ein paar Bilder davon noch hier
********** Ein neuer Raubvogel bei Fritzbogen **********
Der Neue hört auf den Namen “BUSSARD“ und ergänzt die Raubvogelfamilie um einen regelkonformen Langbogen mit präzisem Handling und sehr guten
Schussleistungen.
Damit gibt es jetzt nach „SPERLING“ und „SPERBER“(Schulungsbögen in Rechts-Links-Bauweise), der Langbogenbaureihe „HABICHT“ und
„HABICHT C2 evo“, den Hybridbögen „FALKE“ und „FALKE M“ und dem einteiligen Recurvebogen „MILAN“ einen neuen Langbogen, der bei
allen Verbänden regelkonform geschossen werden kann.
Die Bauweise erlaubt Auszugslängen von bis zu 30“ bei Bogenlänge 66“. Hergestellt wird der Bussard in Längen von 62“ bis 68“ und damit auch für Schützen
mit einer Auszugslänge bis 32“.
Der Bogen kann in allen lieferbaren Holz- und Furnierarten geordert werden. Eine Auflastung im Griff ist bis 700g möglich, dadurch sind Bogengewichte
bis ca. 1500g erreichbar.
Generell wird der Wurfarm wie beim Habicht C2 mit doppelter Carbonverstärkung hergestellt, die Tipps sind, wie bei Fritzbogen üblich, aus Büffelhorn und
als Sehnenmaterial wird FastFlight plus oder ein ähnliches Garn verwendet.
Ab sofort kann der „BUSSARD“ bei Fritzbogen probegeschossen und geordert werden. Bilder vom BUSSARD sind hier zu sehen
Der Preis für den BUSSARD, je nach Ausführung, ab 670,00€
Aktuelles von den letzten 3 Monaten:
Auf der Seite BOGENBAUKURSE sind die Termine für die Bogenbaukurse im ersten Halbjahr 2021 veröffentlicht →
Die Liste der Vorführbögen wurde, nachdem sie ziemlich leer ausgeschaut hat (Dank an unseren lieben Jörg),
mal wieder aktualisiert (16.02.2021) - hier - unbedingt anschauen, es lohnt sich !
2021
2020
November 2020
Sollte die PADERBOW wie geplant am Wochenende vom 28.11. und 29.11.2020 stattfinden, sind wir im Hansesaal zu finden. Plan hier
Genauere Informationen findet man auch unter www.paderbow.de
Oktober 2020
Bogenbaukurs vom 20.-22.10.2020 - Markus, selbst Bogenbauer von tollen Primitivbögen, war bei FRITZBOGEN in der Werkstatt -
siehe Seite Bogenbaukurse
Peter war vom 09.10. - 11.10.2020 bei FRITZBOGEN in der Werkstatt zu einem Bogenbaukurs - siehe Seite Bogenbaukurse
2019
NEUES und BEWÄHRTES bei FRITZBOGEN
Die Nachfrage nach "kurzen" Hybridbögen hat in letzter Zeit deutlich zugenommen. Aus diesem Grund haben wir ein neues, kurzes Modell
entwickelt, den "FALKE M".Er wird in der Länge 59" angeboten und mit Zuggewichten zwischen 20 und 45#.
Der Bogen ist sehr komfortabel zu schießen und für Auszugslängen bis 29" bestens geeignet. Auch eine Ballastierung im Griff ist möglich, was
dann auch für noch mehr Schussruhe sorgt. Erste Bilder sind in Vorbereitung und sind demnächst zu sehen hier
Auch bei den bekannten Hybrid "Falken" wurde die Angebotspalette erweitert, so dass man diese Bögen jetzt mit Längen ab 58" bei den üblichen
Zuggewichten erhalten kann.
Die Gestaltung der Bogengriffe haben wir auch weiter entwickelt. So ist es jetzt möglich, als Optionen zwei verschiedene Daumenauflagen zu
bestellen. Die eine Form ist dezent in den Bogengriff integriert, bei der verstärkten Form wird der Griff durch einen Aufleimer verbreitert und übernimmt
dadurch eine stärkere Führung des Daumens.
Eine offensichtliche Entwicklung kann man bei der Verwendung der Bogenhölzer erkennen. So haben wir, nicht zuletzt durch die verstärkte Diskussion um
die Verwendung von Tropenhölzern, vermehrt europäische Hölzer eingesetzt. Ergänzt durch farbige Elemente und Kontraste entsteht so eine ganz neue
Optik.
Neue Bilder von diesen Bögen und demnächst auch die neuen vom FALKE M findet man hier und weiter oben auf der Seite unter BILDER von unseren Bögen
Wir wünschen viel Spaß beim durchblättern.
FRITZBOGEN hat begonnen vermehrt heimische (europäische Hölzer) für die Bogen-Mittelteile zu verarbeiten wie z.B. Zwetschge, Apfel, Nuss,
Elsbeere, Olive und auch Esche teils in Verbindung mit farbigen Akzenten.
Das Gewichtsdefizit bei diesen "leichteren" Hölzern kann durch Zusatzgewichte im Griff ausgeglichen werden.
Im Griffbereich besteht nun die Möglichkeit, auf Wunsch, bei allen Bogenreihen - außer Sperber und Sperling - eine Daumenauflage in unterschiedlicher
Form auszubilden. Bilder gibt es hier zu sehen
Es gibt neue Bilder von unseren Bögen (siehe auch bei Aktuelles → "Neues und Bewährtes) hier
BOGENBAUKURSE
Aktualisierte Preisliste für die Bogenbaukurse ab 01.10.2020 - →Preisliste 2020
** Termine für die Kurse in 2020 findet ihr auf der Seite ** Bogenbaukurse ** aktualisiert am 16.02.2021
dort findet ihr auch kurze Berichte und Bilder von den Kursen
Fortgeschrittenen Kurs für Recurvebogen "MILAN" ab Oktober 2020 wieder möglich
Bilder von 2018
Messen und Märkte:
Augsbow hier
ARCCON Mannheim hier
OXBow Burg Stettenfels hier
Bogenmesse Eisenbach hier
Kunsthandwerkermarkt in Waal hier
von vergangenen Bogenbaukursen, Messen und Turnieren kann man hier ansehen
von Bogenbaukursteilnehmern in 2018 hier
2017 hier
2016 hier
2015 hier
05.02.2018: ab heute ist FRITZBOGEN auch auf FACEBOOK zu finden → hier wir würden uns freuen, wenn ihr uns einen Daumen hoch gebt und bitte eifrig teilen
Bei folgenden Turnieren in 2019 bin ich vertreten und habe immer ein paar Bögen dabei, die zur Probe geschossen werden können:
I N F O: Bei diesen Händlern können Bögen von mir ausprobiert werden
Bögen von mir zum Testen findet Ihr
→ im Münchner Osten bei BCI-Bogensportcenter in Hergolding
-------------------------------------------------------